Komm zum Pferd – Komm zum Reiterverein Bischmisheim
In die Erlebniswelt Pferd eintauchen und sich diesem faszinierenden Lebewesen nähern, können pferdebegeisterte und -interessierte Menschen am 1. Mai beim Reiterverein Bischmisheim e.V. (R.V.B.) in Saarbrücken-Bischmisheim. Unter dem bundesweiten Motto „Komm zum Pferd“ öffnet der R.V.B. an diesem Tag seine Stalltüren für die Öffentlichkeit.
Eingeladen sind alle, die sich bisher noch nicht getraut haben, mit Pferd und Pony auf Tuchfühlung zu gehen, alle, die einfach noch keine Gelegenheit hatten, sich diesen etwas größeren Tieren zu nähern und alle, die den Pferden schon ganz nah waren, sie aber in den vergangenen Jahren aus den Augen verloren haben.
Am Tag der offenen Stalltür präsentiert der Reiterverein Bischmisheim Pferde und Ponys von ihrer schönsten Seite. Das Programm beginnt um 9.30Uhr mit einer Familienwanderung in Pferdebegleitung durch das Woogbachtal mit Picknick am Matzenbrunnen. Unterwegs können Kinder ein Stück auf den Pferden reiten und auch Erwachsene haben die Gelegenheit, einmal ein Pferd durch die Natur zu führen. Der Unkostenbeitrag für das Picknick beträgt 5 € für Erwachsene, Kinder in Begleitung Erwachsener brauchen nichts zu zahlen. Um Anmeldung wird gebeten.
Der Clou für jeden Besucher: Ob mit oder ohne Vorkenntnisse, ob im Kindergartenalter oder schon in etwas reiferen Jahren – jeder hat hier die Chance direkten Kontakt mit Pferden aufzunehmen, beim Füttern oder Putzen zu helfen, beim Satteln oder Trensen. Hier können die Kleinsten ihr erstes Pony streicheln. Hier können Oma und Opa ihre Angst vor dem Sportpartner ihrer Enkel verlieren. Hier können Mama, Papa und Tochter oder Sohn das erste Mal für ein paar Meter in den Sattel steigen und die Welt von oben betrachten.
Die Besucherinnen und Besucher erhalten einen Einblick in die Vereinsarbeit durch Vorführungen von Reitunterricht, Springen und Bodenarbeit mit Pferden. Ferner stellen Reitschülerinnen die Lehrpferde der Reitschule vor.
Pferde, ganz gleich ob Sport- oder Freizeitpartner, sind echte Kumpel. Mit ihnen kann man Spaß haben, Sport treiben, die Landschaft erkunden oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Ein Pferd oder Pony ist der perfekte Partner bei der Erziehung von Kindern. Es macht sie selbstbewusst, lehrt Verantwortung und Einfühlungsvermögen. Der Umgang mit Pferden, das Reiten oder Bodenarbeit mit den Pferden bringt Kinder in Bewegung, fördert Balance und Feinmotorik. Und auch Erwachsene gleich welchen Alters können im Umgang mit den Pferden oder auf dem Rücken der Pferde ihr Glück finden.
Der Tag der offenen Stalltür bringt Pferde und Menschen zusammen. Der bundesweite Aktionstag für Pferd und Pferdesport wird initiiert von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und den Landespferdesportverbänden. Mehr als 350 Pferdesportvereine und Pferdebetriebe in ganz Deutschland öffnen am 1. Mai 2016 unter dem Motto „Komm zum Pferd“ ihre Ställe und bieten Programme, die so vielseitig und bunt sind, wie das Hobby mit dem Pferd. In den vergangenen Jahren besuchten bereits mehr als eine halbe Millionen Menschen die „Tage der offenen Stalltür“, um den ältesten und treuesten Partner der Menschheit, das Pferd, zu erleben.
Weitere Informationen zum Tag der offenen Stalltür im Reiterverein Bischmisheim e.V., Premmenfeld 2, 66130 Saarbrücken-Bischmisheim erhalten Sie unter der Telefonnummer 06893/986047 bei Gerfried Braune (Mail-Adresse: gb@g-braune.de).